Madeira ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für den Süßwein von der Insel Madeira.
Es handelt sich hierbei um einen avinierten, d. h. mit Aguardente angereicherten Wein.
Der Alkoholgehalt liegt je nach Sorte zwischen 17 und 22% Vol.
Der Madeirawein entstand angeblich zufällig. Nachdem die Gärung, ähnlich wie beim Portwein der besseren Haltbarkeit wegen mit Aguardente (Feuerwasser 96%vol.l abgebrochen wurde, berichteten Seeleute, dass der Wein nach dem Transport durch die Tropen den Geschmack zum Positiven änderte.
Die Schiffsreise wurde daher durch drei- bis fünfmonatige Lagerung bei 45 °C bis 75 °C ersetzt (zum Beispiel direkt unter dem Dach).